Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »Knife« von Salman Rushdie. […]
ab 14 Jahren Seit ihrer ersten Begegnung ist Nova völlig fasziniert von Akoua. Ihre Gedanken kreisen nur noch um dieses Mädchen, das mit ihrem Strahlen Novas Welt zum Leuchten bringt. Es ist Liebe auf den ersten Blick und der Beginn einer aufregenden Zeit voller erster Male. Ein Neuanfang, der keinen Platz mehr für bittere Erinnerungen […]
ab 12 Jahren Seit dem Kindergarten sind Lenni und Serkan beste Freunde – bis ein neuer Schüler an der Schule im verschlafenen Schwarzwald auftaucht, dem beliebtesten Lehrer offen Rassismus unterstellt und die Theater-AG fast sprengt. Darf er das? Eine erbitterte Debatte beginnt und plötzlich muss Lenni Stellung beziehen – aber für wen? Wer hat hier […]
Moderation: Anna Valerius Zum diesjährigen Gastland der Frankfurter Buchmesse Italien bieten wir zwei Termine zu italienischen Neuerscheinungen unter der Leitung der Lektorin und Literaturwissenschaftlerin Anna Valerius an. Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »Kassandra in Mogadischu« von Igiaba Scego. Café Rheinpavillon, Rathenauufer 1, Bonn9€ / für LHB-Mitglieder, Studierende und Auszubildende Eintritt frei
Moderation: Georg Restle Für das Projekt »Überlandschreiberinnen« haben sich die Autorinnen Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault auf eine literarische Spurensuche in Sachsen, Thüringen und Brandenburg begeben. Rund um die dortigen Landtagswahlen in diesem Herbst wollten sie wissen, welche Themen die Menschen in Ostdeutschland bewegen. Manja Präkels hat diese Spurensuche in ihr Heimatland Brandenburg […]
Moderation: Franziska Jostmeier »Ich habe immer gedacht, dass es das Ende ist, wenn der Himmel auf die Erde fällt. Am 3. August 2014 ist der Himmel nicht auf die Erde gefallen, aber trotzdem war es das Ende. « Wie können wir eine Sprache finden für das, was eigentlich unaussprechlich ist? Darum ringt Ronya Othmann in […]
Moderation: Gideon Botsch Wie ist es, herauszufinden, dass der Vater ein Attentäter war? Traudl Bünger kannte ihren Vater als einen fürsorglichen Mann, auf den sie sich stets verlassen konnte, der aber auch rigide Meinungen vertrat. Schon als Kind wusste sie, dass ihn ein Geheimnis umgab, über das er stets eisern schwieg. Nach seinem plötzlichen Tod beginnt […]
Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »Knife« von Salman Rushdie. […]
Moderation: Anabelle Assaf Im August 2022 wird Salman Rushdie während einer Lesung auf offener Bühne mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Mehr als dreißig Jahre, nachdem das iranische Regime wegen seines Romans „Die satanischen Verse“ eine Fatwa gegen ihn ausgesprochen hat, holt ihn die Bedrohung ein. Salman Rushdie überlebt den Anschlag und hält seinem […]
MIT MITHU SANYAL & FATIMA KHAN UND SABRINA JANESCH & JULIE SCHÖTTNERModeration: Maren Jungclaus & Almuth Voß Gerade zu Beginn ihrer Laufbahn brauchen Schriftsteller*innen Unterstützung. Sie brauchen Ermutigung so sehr wie den souverän-kritischen Blick auf ihre Arbeit, Rat in künstlerischen und praktischen Fragen. Für all das bietet das Mentoring-Programm 1:1 der Literaturbüros in Bonn und in Düsseldorf den […]
Moderation: Leonie Modler Wenn du gern liest, gern über aktuelle Bücher sprichst, Gleichgesinnte suchst und zwischen 16 und 35 bist, dann komm zu uns! Unter der Leitung von Buchhändlerin Leonie Modler lesen wir Werke der eingeladenen Autorinnen und Autoren. Wortreiches Diskutieren steht im Mittelpunkt! Gelesen wird an diesem Termin »DIE WAND« von MARLEN HAUSHOFER . […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.