Bonner Bürgerinnen und Bürger schreiben über 75 Jahre Grundgesetz Es ist wichtig, dass Menschen ihre Interessen organisieren. Es geht nicht um Fraktionszwang oder den Koalitionsfrieden. Was zählt, ist die Frage: Was will ich – der Souverän »Volk«.Roger Willemsen Roger Willemsen (1955 - 2016) war Bonner, Journalist und Schriftsteller, von 2011 bis zu seinem Tod Schirmherr […]
Mit den Referent*innen Yannic Han Biao Federer & Svenja Leiber Als Textwerkstatt für deutschsprachige Autor*innen zwischen 18 und 35 Jahren fördert die KOELNER SCHMIEDE literarische Stimmen von morgen. Über sechs Monate, an drei Lektorats-Wochenenden und mit einer Abschlusslesung begleitet die KOELNER SCHMIEDE junge Autor*innen beim großen Schritt hin zur ersten Veröffentlichung. Professionelle Referent*innen unterstützen gemeinsam mit den Teilnehmenden dabei, den Blick […]
Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Buchhandlung The Art of BooksBonner Talweg, 28A, Anmeldung unter mitlesen@literaturhaus-bonn.de
Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Café Camus Breite Straße 54-56, Anmeldung unter mitlesen@literaturhaus-bonn.de
Necati Öziri schreibt eine Familiengeschichte über einen Sohn, eine Mutter und eine Schwester, deren Leben und Körper gezeichnet sind von sozialen und politischen Umständen. Und er schreibt über einen abwesenden Vater. Ein Roman von radikaler Wahrheit, Wut, Kraft, Liebe und Sehnsucht. Necati Öziri, geboren in einer der vielen grauen Ecken des Ruhrgebiets („Hölle Hölle Hölle!"), […]
In deutscher und englischer SpracheModeration: Anabelle AssafLesung der dt. Texte: Sabine Osthoff In der neuen Veranstaltungsreihe "Ausgezeichnet" des Literaturhauses Bonn treten drei- bis viermal im Jahr namenhafte Träger*innen aktueller Literaturpreise auf. »Griechischstunden« erzählt die Geschichte zweier gewöhnlicher Menschen, die sich in einem Moment privater Angst begegnen. In einem Klassenzimmer in Seoul beobachtet eine junge Frau […]
Du hast nicht in Hildesheim oder Leipzig studiert, hast keine Agentur- und Verlagskontakte, bist für die Teilnahme am Open Mike zu alt? Kein Problem: Dann bist du in diesem Schreibseminar genau richtig! Der Workshop richtet sich vor allem an Quer- und Späteinsteigende, die das eigene Schreiben besser verstehen und den Literaturbetrieb kennenlernen wollen. Die Autor*innen […]
Moderation: Almuth Voß Das Gesamtwerk Jon Fosses ist im deutschsprachigen Raum untrennbar mit dem Namen Hinrich Schmidt-Henkels verbunden. Seit über 20 Jahren begleitet er den norwegischen Schriftsteller, ist ihm selbst und seinen Texten nah und übersetzte schon 25 Dramen und 7 Romane. 2001 erschien mit »Traum im Herbst und andere Stücke« der erste deutsche Band […]
für 10 - 14-Jährige26. - 28.03. und 02. - 04.04., täglich von 15 - 19 UhrLeitung: Denis PfabeIhr wolltet schon immer eure eigenen Geschichten erzählen? Mit der Kunst des Collagierens ist das möglich - mit Schere, Kleber und Fantasie zerschneidet ihr Texte und Bilder und fügt sie nach euren Vorstellungen wieder zusammen. Im Anschluss plant […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.