Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leserinnen und Leser mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! The Art of Books, Bonner Talweg 28a, BonnAnmeldung unter […]
Moderation: Anna Valerius Wenn du gern liest, gern über aktuelle Bücher sprichst, Gleichgesinnte suchst und zwischen 16 und 29 bist, dann komm zu uns! Unter der Leitung von Lektorin Anna Valerius lesen wir Werke der eingeladenen Autorinnen und Autoren. Wortreiches Diskutieren steht im Mittelpunkt!Banks van Liz, Breite Straße 60, BonnAnmeldung unter mitlesen@literaturhaus-bonn.de
Moderation: Thomas Fechner-Smarsly Ihr Mann hat fluchtartig das Haus verlassen, ohne sich näher zu erklären; ihre sonst so zurückhaltende Mutter übt plötzlich eine geheimnisvolle Macht aus. Mathilda, die Nüchterne, die distanzierte Studienrätin für Mathematik und Musik, wird sich selbst unheimlich. Hat sie von ihrer Mutter das Zweite Gesicht geerbt? Sie muss erleben, wie sich ihre […]
Für 10 - 14-Jährige, täglich von 11 bis 16 Uhr Probiert euch aus in der sogenannten Cut Up-Kunst: Arbeitet mit eigenen oder gefundenen Texten und Bildern, lasst unter der Leitung des Autors und Künstlers Denis Pfabe das Chaos regieren. Am Ende haltet ihr euer eigenes Werk in den Händen! Mit Unterstützung des BAUHAUS Fachcentrums in […]
In Vorbereitung auf ihre Performance „Die führende Madame“ tauscht Madame Nielsen sich in einer Gesprächsreihe mit Expert*innen aus. Die Gespräche sind öffentlich. Montag, 9. Oktober, 19 Uhr: Prof. Dr. theol. Gisela Muschiol (Theologie; Orden; Identitäten) Eine Veranstaltungsreihe des Literaturhauses Bonn in Kooperation mit der Buchhandlung Böttger.Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, BonnEintritt freiFoto: Buchhandlung Böttger
In Vorbereitung auf ihre Performance „Die führende Madame“ tauscht Madame Nielsen sich in einer Gesprächsreihe mit Expert*innen aus. Die Gespräche sind öffentlich. Dienstag, 10. Oktober, 18 Uhr: Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim (Ökologie) Eine Veranstaltungsreihe des Literaturhauses Bonn in Kooperation mit der Buchhandlung Böttger. Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, BonnEintritt freiFoto: Buchhandlung Böttger
ACHTUNG: Dieses Gespräch findet NICHT in der Buchhandlung Böttger statt, sondern online. Bitte melden Sie sich per Mail an. In Vorbereitung auf ihre Performance „Die führende Madame“ tauscht Madame Nielsen sich in einer Gesprächsreihe mit Expert*innen aus. Die Gespräche sind öffentlich. Mittwoch, 11. Oktober, 18 Uhr: Prof. Dr. Friedemann Kreuder (Richard Wagner) Eine Veranstaltungsreihe des […]
In Vorbereitung auf ihre Performance „Die führende Madame“ tauscht Madame Nielsen sich in einer Gesprächsreihe mit Expert*innen aus. Die Gespräche sind öffentlich. Freitag, 13. Oktober, 18 Uhr: PD Dr. Peter Glasner (Nibelungen; Rheinmythen; Rheinromantik) Eine Veranstaltungsreihe des Literaturhauses Bonn in Kooperation mit der Buchhandlung Böttger.Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, BonnEintritt freiFoto: Buchhandlung Böttger
Die dänische Autorin und Performancekünstlerin Madame Nielsen ist nach Deutschland ausgewandert. Denn hier sind die Künste frei, und wie kein anderes Volk hat das deutsche seine Vergangenheit bewältigt. »Also Hitler ...«, sagte sie, »NEIN!« schrien die Deutschen, »nur nicht Hitler!« So kommt Madame Nielsen jetzt nach Bonn, um sich am Fuß des Drachenfelsens in den […]
DAS GASTLAND DER FRANKFURTER BUCHMESSE IN BONNModeration: Aleš Šteger, Matthias Göritz Lesung der deutschen Texte: Tatjana Pasztor In deutscher und slowenischer Sprache Ein kleines Land im Herzen der europäischen Vielfalt: Slowenien ist geprägt von den so unterschiedlichen Ökosystemen der pannonischen Tiefebene, der Alpen und des Mittelmeers, die ihm eine außergewöhnliche Artenvielfalt bescherten. Zugleich liegt es […]
Nach ihrer Performance im Theater Bonn wandert Madame Nielsen nun entlang des Rheines und verwandelt sich Stück für Stück. Seien Sie ein Teil davon, machen Sie Fotos und sprechen Sie sie an.
Ein leerstehendes Ladenlokal in der Bonner Innenstadt verwandelt sich durch Initiative von Studierenden der Alanus-Hochschule zu einem temporären Begegnungsraum. Für zweieinhalb Wochen wird er von Bürger*innen mit verschiedenen (experimentellen) Begegnungsformaten bespielt. So entsteht Kontakt mit Menschen außerhalb der eigenen Blase und auf nicht-alltägliche Arten. Der Raum in der trubeligen Innenstadt lädt außerdem zum Verweilen ein […]
Yunus ist dreizehn Jahre alt, als sein Vater zwei Schlaganfälle erleidet und fortan fast vollständig gelähmt ist. Zehn Jahre wird er von der Mutter gepflegt, bevor er stirbt. Yunus ruft sich immer wieder Bilder aus seiner Kindheit in Erinnerung: Erlebnisse und Gespräche mit dem Vater, von denen er nicht wusste, dass er sie noch in […]
Moderation: Anna Valerius Wenn du gern liest, gern über aktuelle Bücher sprichst, Gleichgesinnte suchst und zwischen 16 und 29 bist, dann komm zu uns! Unter der Leitung von Lektorin Anna Valerius lesen wir Werke der eingeladenen Autorinnen und Autoren. Wortreiches Diskutieren steht im Mittelpunkt!Banks van Liz, Breite Straße 60, BonnAnmeldung unter mitlesen@literaturhaus-bonn.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.