MADAME NIELSEN
»DIE FÜHRENDE MADAME«

Die dänische Autorin und Performancekünstlerin Madame Nielsen ist nach Deutschland ausgewandert. Denn hier sind die Künste frei, und wie kein anderes Volk hat das deutsche seine Vergangenheit bewältigt. »Also Hitler …«, sagte sie, »NEIN!« schrien die Deutschen, »nur nicht Hitler!« So kommt Madame Nielsen jetzt nach Bonn, um sich am Fuß des Drachenfelsens in den Unerwähnbaren zu verwandeln und auf einer siebentägigen Rhein-Wanderung zurück zur Quelle allen Übels zu begeben.

Vor dem Aufbruch erzählt sie auf der Bühne ihre Geschichte als Fremde unter Deutschen, von ihrer Poetik des Wanderns-als-Verwandlung. Im Erzählfluss verwandelt das Theater sie in das unmöglichste Wesen, das schließlich hinaus in die wirkliche Welt geistert: In der Begegnung mit der deutschesten aller Landschaften unterwandert sie auch den Unerwähnbaren, der sich schon am zweiten Tag vom hysterischen Männlein in die hübsche, feministische Adolfine verwandelt.

Schritt für Schritt in Auseinandersetzung mit den Deutschen und ihren Bösen wird Madame Nielsen so die neue, Rheinere (Welt-)Geschichte schreiben.

In Kooperation mit dem Theater Bonn
Gefördert durch die Kunststiftung NRW

Vom 9.-13. Oktober führt Madame Nielsen in Vorbereitung ihrer Performance öffentliche Expert*innengespräche durch.

Theater Bonn, Schauspielhaus, Am Michaelshof 9, Bonn-Bad Godesberg
Karten an den Theaterkassen und Bonnticket-Filialen für 13,20 / 6,50 € oder online für 14,20 € / 7,50 € (Leider können wir in diesem Einzelfall keine Reservierung/Ermäßigung für unsere Mitglieder anbieten und bitten um Verständnis)

Foto: The Nielsen Movement