• LESECLUBFESTIVAL 2023

    Daniela Dröscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick? Muss sie dringend abnehmen? Ja, das muss sie. Entscheidet ihr Ehemann. Und die Mutter ist dem ausgesetzt, Tag für Tag.  Schonungslos und eindrücklich lässt Daniela Dröscher ihr kindliches Alter Ego die Jahre, in denen […]

  • TONI MORRISON
    »REZITATIV«
    EIN ABEND MIT DER ÜBERSETZERIN TANJA HANDELS

    Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

    [et_pb_text content_tablet="Moderation: Anabelle Assaf »Es gibt ein Schreiben vor und nach Toni Morrison.Sie änderte alles.« Der Spiegel Toni Morrison erhielt 1993 den Nobelpreis für Literatur – als erste afroamerikanische Autorin. Ihre Werke »The Bluest Eyes«, »Sula« oder »Song of Salomon« haben Kultstatus. Geschichte ist für sie das, was verschwiegen wird. Und sie spricht das Verschwiegene […]

  • CLEMENS J. SETZ
    »MONDE VOR DER LANDUNG«

    Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

    Moderation: Angela Leinen Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Als sich nach der Machtergreifung […]

  • KOLLEG DES SCHREIBENS NRW
    ABSCHLUSSVERANSTALTUNG

    Das Nyx

    Mit Studierenden der Universitäten Bonn und Münster / Leitungsteam: Denis Pfabe (Autor, Rowohlt) und Simon Lörsch (Lektor, Suhrkamp)Das Nyx, Vorgebirgsstraße 19, 53111 BonnFreier Eintritt

  • TONIO SCHACHINGER
    »ECHTZEITALTER«

    Clara-Schumann-Gymnasium, Aula

    Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon, noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner […]

  • KATHRIN RÖGGLA
    »WASSER«

    Treffpunkt: Museum Alexander Koenig, Eingang

    CLIMAX – LITERATOUREN ZU ORTEN DES KLIMAWANDELSIn seiner Veranstaltungsreihe »ClimaX« sucht das Netzwerk Literatur Rheinland die Verbindung aus Literatur und Nachhaltigkeit. Deswegen bringen wir die Autorin Kathrin Röggla und Expert*innen zum Thema Klimawandel gemeinsam auf eine Bühne. Und betrachten gleichzeitig hautnah die regionalen Folgen des Klimawandels. Während eines Spaziergangs am Rheinufer werden Röggla ihre Texte und die Wissenschaftler*innen ihre Expertise mit Ihnen […]

  • MILENA MICHIKO FLAŠAR
    »OBEN ERDE, UNTEN HIMMEL«

    Katholische Familienbildungsstätte

    Moderation: Judith Merchant Herr Ono ist unbemerkt verstorben. Allein. Es gibt viele wie ihn, immer mehr. Erst wenn es wärmer wird, rufen die Nachbarn die Polizei. Und dann Herrn Sakai mit dem Putztrupp, zu dem Suzu nun gehört. Sie sind spezialisiert auf solche Kodokushi-Fälle. »Fräulein Suzu«, wie der Chef sie nennt, fügt sich widerstrebend in […]

  • FELWINE SARR
    »DIE ORTE, AN DENEN MEINE TRÄUME WOHNEN«

    Institut français Bonn

    Mit der Übersetzerin Doris HeinemannModeration: Anabelle AssafIn deutscher und französischer Sprache »Ich will dem Leben die leuchtende Seite zurückgeben – ungeachtet des vorherrschenden Zynismus«. Felwine Sarr Felwine Sarr wurde 1972 in Niodior im Senegal geboren. Er ist Schriftsteller, Musiker und lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften. Im März 2018 wurde er gemeinsam mit Benedicte Savoy von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron […]

  • KOELNER SCHMIEDE
    ABSCHLUSSVERANSTALTUNG

    Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

    ABSCHLUSSVERANSTALTUNG„Die Stimmen von morgen - schon heute. Julia von Lucadou und Denis Pfabe präsentieren am 2.6.23 um 19:30 Uhr die Kölner Schmiede 2022/2023. An diesem Abend wird das Ergebnis der intensiven Textarbeit sechs junger Debütant*innen vorgestellt, die unter der Leitung von Julia von Lucadou (Hanser Berlin) und Denis Pfabe (Rowohlt Berlin) an drei Seminarwochenenden einen […]

  • DIRK GIESELMANN

    Privat-WG, Adresse nach Ticketkauf

    Eine vergessene Insel, ihr stiller König und die Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt. »Der Inselmann« ist das ebenso berührende wie sprachmächtige Porträt eines Außenseiters und eine Hymne auf den Eigensinn. Anfang der Sechziger in einem entlegenen Teil Deutschlands. Das Ehepaar Roleder zieht auf eine unbewohnte Insel inmitten eines großen Sees. Es ist eine […]

  • SAMUEL MEFFIRE
    »ICH, EIN SACHSE«

    Collegium Leoninum, Alte Kirche

    MIT LOTHAR KITTSTEINModeration: Philipp Seehausen Samuel Njankouo Meffire wurde 1970 in Zwenkau bei Leipzig geboren. Er wuchs als Afrodeutscher in der DDR auf und wurde allen Widrigkeiten zum Trotz der erste Schwarze Polizist Ostdeutschlands. 1994 trat er aus der Polizei Sachsen aus, wurde straffällig und verbüßte knapp sieben Jahre Haft. Heute lebt er mit seiner […]

  • ULRIKE DRAESNER
    »DIE VERWANDELTEN«

    Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

    THOMAS-KLING-POETIKDOZENTURModeration: Thomas Fechner-Smarsly Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht. Eine Köchin, die lieber Frauen geliebt hätte als den Dienstherrn, unterwegs durch das zerstörte Deutschland im Sommer 1945. Ein Mädchen in München, geboren in einem Lebensbornheim der SS. Eine alleinerziehende Anwältin […]

  • KICK-OFF UND BUCH-ENTHÜLLUNG

    Lesegarten der Zentralbibliothek Mülheimer Platz 1, Bonn, NRW, Deutschland

    An diesem Tag geht das Stadtprojekt erst richtig los: Gemeinsam verkünden wir, welchen Roman die Stadt in den kommenden Monaten lesen, diskutieren und bearbeiten wird. Zusammen können wir über den Gewinnertitel brainstormen, erste Ideen für Veranstaltungen mit interessierten Bonner*innen austauschen und Ihnen von Seiten des Teams Ratschläge für die Planung Ihres Beitrags zu BLEB geben. […]

  • FATMA AYDEMIR »DSCHINNS«

    The Art of Books Bonner Talweg 28a, Bonn, NRW, Deutschland

    Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leserinnen und Leser mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! The Art of Books, Bonner Talweg 28a, BonnAnmeldung unter […]