KOELNER SCHMIEDE
ABSCHLUSSVERANSTALTUNG

Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG„Die Stimmen von morgen - schon heute. Julia von Lucadou und Denis Pfabe präsentieren am 2.6.23 um 19:30 Uhr die Kölner Schmiede 2022/2023. An diesem Abend wird das Ergebnis der intensiven Textarbeit sechs junger Debütant*innen vorgestellt, die unter der Leitung von Julia von Lucadou (Hanser Berlin) und Denis Pfabe (Rowohlt Berlin) an drei Seminarwochenenden einen […]

SAMUEL MEFFIRE
»ICH, EIN SACHSE«

Collegium Leoninum, Alte Kirche

MIT LOTHAR KITTSTEINModeration: Philipp Seehausen Samuel Njankouo Meffire wurde 1970 in Zwenkau bei Leipzig geboren. Er wuchs als Afrodeutscher in der DDR auf und wurde allen Widrigkeiten zum Trotz der erste Schwarze Polizist Ostdeutschlands. 1994 trat er aus der Polizei Sachsen aus, wurde straffällig und verbüßte knapp sieben Jahre Haft. Heute lebt er mit seiner […]

LIT.SPAZIERGANG

Bonner Altstadt

Am »Tag des Bönnschen Viertels« gehen wir mit Ihnen genau dorthin: Wir werden Teil eines großen Straßenfests und führen Sie ins Modellquartier der Inneren Nordstadt, das – neben dem Combahnviertel – als lebendiger Raum für Menschen in Bonn nachhaltige Begegnungen schaffen soll. Wir betrachten das Viertel mittels der Stimmen und Texte Bonner Autor*innen, denen wir […]

ULRIKE DRAESNER
»DIE VERWANDELTEN«

Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

THOMAS-KLING-POETIKDOZENTURModeration: Thomas Fechner-Smarsly Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht. Eine Köchin, die lieber Frauen geliebt hätte als den Dienstherrn, unterwegs durch das zerstörte Deutschland im Sommer 1945. Ein Mädchen in München, geboren in einem Lebensbornheim der SS. Eine alleinerziehende Anwältin […]