EMINE SEVGI ÖZDAMAR
»EIN VON SCHATTEN BEGRENZTER RAUM«

Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

Moderation: Anabelle Assaf Emine Sevgi Özdamars Bestseller ist die wortgewaltige Begehung eines Raums zwischen Bedrohung und Geborgenheit – ein vielstimmiges Loblied auf ein Nachkriegseuropa, in dem es für kurze Zeit möglich schien, mit den Mitteln der Poesie Grenzen einzureißen. Nach dem Militärputsch 1971 flieht die Erzählerin aus Istanbul übers Meer nach Europa. Wie auch andere […]

WORTREICH
EMINE SEVGI ÖZDAMAR »MUTTERZUNGE«

Moderation: Leonie Modler Wenn du gern liest, gern über aktuelle Bücher sprichst, Gleichgesinnte suchst und zwischen 16 und 35 bist, dann komm zu uns! Unter der Leitung von Buchhändlerin Leonie Modler lesen wir Werke der eingeladenen Autorinnen und Autoren. Wortreiches Diskutieren steht im Mittelpunkt! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »MUTTERZUNGE« von Emine Sevgi […]

LESEZIRKEL
RAPHAËLLE RED »ADIKOU«
[AUSGEBUCHT]

Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »ADIKOU« von Raphaëlle Red […]

CLAUDIA HAMM
»AUTOMATENSPRACHE«

Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

Moderation: Anna Valerius Was macht Künstliche Intelligenz mit unserer Sprache? Chatbots und Übersetzungssoftware versprechen Texte auf Knopfdruck. Die Autorin und Übersetzerin Claudia Hamm hat sich grundsätzlich mit algorithmenproduzierten Wortfolgen beschäftigt und zum Thema einen Akzente-Doppelband herausgegeben. Darin streifen Essays, Gedichte und Gespräche durch den Kosmos der Automatensprache und fragen, was Sprache menschlich, intelligent und lebendig […]

LESEZIRKEL
RAPHAËLLE RED »ADIKOU«

Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »ADIKOU« von Raphaëlle Red. […]

ANNA LANGFUS
»GEPÄCK AUS SAND«

Haus der Geschichte

DIE ÜBERSETZERIN PATRICIA KLOBUSICZKY IM GESPRÄCH MIT PROF. HANNO SOWADEModeration: Simone Mergen »Gepäck aus Sand«: das preisgekrönte Vermächtnis der Anna Langfus Verlust und Erinnerung sind die Themen der Autorin und Holocaust-Überlebenden Anna Langfus. Um darüber schreiben zu können, wechselte sie Land und Sprache. Und veröffentlichte 1962 ihren französisch geschriebenen Roman »Gepäck aus Sand«, für den […]

LISA KRÄNZLER UND CHRISTOPH PETERS
»BÜCHERBERGE, BILDERMEERE«

Kunstmuseum Bonn Helmut-Kohl-Allee 2, Bonn

Moderation: Michael Köhler Über Bücherberge und Bildermeere sprechen zwei, die sich mit beidem auskennen: Lisa Kränzler kam ebenso wie Christoph Peters von der Bildenden Kunst zum Schreiben. Beide studierten an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe Malerei, bevor sie begannen, literarische Texte zu veröffentlichen. Beide sind nach wie vor in beiden künstlerischen Sparten tätig. […]

WORTREICH
RAPHAËLLE RED »ADIKOU«

Moderation: Leonie Modler Wenn du gern liest, gern über aktuelle Bücher sprichst, Gleichgesinnte suchst und zwischen 16 und 35 bist, dann komm zu uns! Unter der Leitung von Buchhändlerin Leonie Modler lesen wir Werke der eingeladenen Autorinnen und Autoren. Wortreiches Diskutieren steht im Mittelpunkt! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »ADIKOU« von Raphaëlle Red. […]

LESEZIRKEL
»GITTERSEE« CHARLOTTE GNEUß
[AUSGEBUCHT]

Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »GITTERSEE« von Charlotte Gneuß […]

LESEZIRKEL
»GITTERSEE« CHARLOTTE GNEUß [AUSGEBUCHT]

Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »GITTERSEE« von Charlotte Gneuß […]

JAKOB HEIN
»WIE GRISCHA MIT EINER VERWEGENEN IDEE BEINAHE DEN WELTFRIEDEN AUSLÖSTE«

Elisabeth-Selbert-Gesamtschule

Ein bisschen Gras, ein genialer Coup und das Wunder von Bayern – Jakob Heins absurd komischer Roman über eins der größten deutschen Geheimnisse: Wie nur brachten die Ostler einst den Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß dazu, mit einem Milliardenkredit ihr bankrottes Land zu retten? Eine herrlich abgedrehte Geschichte mit einem der entspanntesten Helden der Literatur.  […]

SARA WEBER
»DAS KANN DOCH JEMAND ANDERES MACHEN!« [AUSGEBUCHT]

bpb:medienzentrum Bundeskanzlerplatz, Bonn

Moderation: Tilman Strasser Längst ist klar: Künstliche Intelligenz hat das Potential für sehr große Veränderungen. KI plant nicht nur unsere Reisen und schlägt uns die nächste Serie vor, sondern schmeißt auch unsere Arbeitswelt um. Ein bedeutender und durchaus besorgniserregender Umbruch, aber einer, der genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. Denn angesichts allgemeiner Erschöpfung und des zunehmenden […]

WORTREICH
»MONIQUE BRICHT AUS« Édouard Louis

buchladen 46 Kaiserstraße 46, Bonn

Moderation: Leonie Modler Wenn du gern liest, gern über aktuelle Bücher sprichst, Gleichgesinnte suchst und zwischen 16 und 35 bist, dann komm zu uns! Unter der Leitung von Buchhändlerin Leonie Modler lesen wir Werke der eingeladenen Autorinnen und Autoren. Wortreiches Diskutieren steht im Mittelpunkt! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »MONIQUE BRICHT AUS« von […]

LESEZIRKEL
»HEY GUTEN MORGEN, WIE GEHT ES DIR?«
MARTINA HEFTER [AUSGEBUCHT]

The Art of Books Bonner Talweg 28a, Bonn, NRW, Deutschland

Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leser*innen mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Gelesen und besprochen wird an diesem Termin »Hey guten Morgen, wie […]

STEPHAN KLEMM
»TOUR DE FRANCE – KEIN BERG ZU HOCH, KEIN WEG ZU WEIT«

Saal im Haus der Bildung Bottlerplatz 1, 53111 Bonn, Deutschland

Moderation: Almuth Voß Die Tour de France ist – nach den Fußball-Weltmeisterschaften und den Olympischen Sommerspielen – das drittgrößte Sportereignis der Welt, unter den alljährlich stattfindenden Sportevents ist es sogar die Nummer eins weltweit. Für uns ist die Tour aber vor allem eine Geschichten-Maschine, die seit ihrer Premiere im Jahr 1903 immer neue Helden gebiert, […]