Moderation: Judith Merchant Lektüre sucht Auseinandersetzung, Hintergrundwissen, Debatte – das Literaturhaus Bonn sucht aktive Leserinnen und Leser mit Freude am Dialog. Unseren Mitgliedern bieten wir einen von der Bonner Autorin Judith Merchant geleiteten Lesezirkel an, der Titel im Literaturhaus-Programm liest und diskutiert. Neuzugänge sind stets willkommen! Buchhandlung The Art of BooksBonner Talweg, 28A, Anmeldung unter […]
Moderation: Tilman Strasser Ob Klimaproteste oder Coronaproteste – lebhafte Bekundungen des Missfallens treten derzeit häufig und in unterschiedlichsten Formen auf. Aber welche Art von Protest kann wirklich Veränderungen bringen? Helfen an Straßen geklebte Aktivist*innen der Klimapolitik oder schaden sie ihr? Ändern offene Briefe etwas an der Realpolitik? Und wenn nicht, warum dann überhaupt noch protestieren? […]
MIT HUSCH JOSTEN & GAMZE BACARA UND LÜTFIYE GÜZEL & KERSTIN DIEL Moderation: Peter Mandrella & Almuth Voß Gerade am Beginn ihrer Laufbahn brauchen Schriftsteller*innen Unterstützung. Sie brauchen Ermutigung, einen souverän-kritischen Blick auf ihre Arbeit und Rat in künstlerischen und berufspraktischen Fragen. Seit 2018 gibt es daher das Mentoringprogramm „1:1“ der nordrhein-westfälischen Literaturbüros in Bonn […]
Im Rahmen von BONN LIEST EIN BUCH 2023 besucht das Literaturhaus Bonn die Inszenierung von Fatma Aydemirs »Dschinns« des Schauspiels Düsseldorf am Sonntagnachmittag des 28. Januar 2024. Als besonderes Extra ermöglichen wir im Anschluss das Gespräch mit Regisseur Bassam Ghazi und Schauspielerin Ilkay Yilmaz, die im Stück die Rolle der Emine verkörpert. Als kleine Reisegruppe […]
LITERATUR IM MUSEUMModeration: Barbara Scheuermann Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kunstmuseum Bonn und Literaturhaus Bonn Literatur und Bildende Kunst verbindet mehr als die notorische Form-Inhalt-Frage. An den Schnittstellen von Textkunst und Texturen, Sprachbildern und Bildsprachen siedeln Literaturhaus und Kunstmuseum Bonn ab Januar 2024 eine neue Veranstaltungsreihe an: Unter dem Titel "Literatur im Museum" präsentieren wir künftig […]
Moderation: Leonie Modler Wenn du gern liest, gern über aktuelle Bücher sprichst, Gleichgesinnte suchst und zwischen 16 und 29 bist, dann komm zu uns! Unter der Leitung von Buchhändlerin Leonie Modler lesen wir Werke der eingeladenen Autorinnen und Autoren. Wortreiches Diskutieren steht im Mittelpunkt!Café Banks van Liz,Breite Straße 60, Bonn, Anmeldung unter: mitlesen@literaturhaus-bonn.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.