Moderation: Tilman Strasser
»Für alle Veränderungen braucht es Mut und Gemeinschaft. Mut haben ist aber kein Zufall, Cesy Leonard und die Radikalen Töchter zeigen, wie jede Person ihren Mut finden und nutzen kann.“ Carola Rakete
Fühlen Sie Ohnmacht und Resignation angesichts einer Welt, die sich rückwärts zu drehen scheint?
Die Aktionskünstlerin Cesy Leonard hat etwas dagegen: Handeln. Aber was kann ein einzelner Mensch schon tun? Jede Menge! Die Autorin verbindet inspirierende Geschichten aus ihrer Praxis mit konkreten Ideen, wie wir aktiv werden können. Ob im Kleinen oder im Großen: Jeder Mensch kann politisch wirksam sein. Denn nicht die Wut ist unser Feind, sondern die Gleichgültigkeit.
Dieses Buch ist ein Weckruf. Für alle, die nicht mehr zuschauen wollen. Für alle, die aufstehen, mitdenken und anpacken wollen. Jetzt.
Cesy Leonard ist Aktionskünstlerin und Gründerin von Radikale Töchter.
Bis 2019 war sie Teil des künstlerischen Teams des Zentrums für Politische Schönheit und entwickelte politische Multimedia-Interventionen, die internationale Aufmerksamkeit erregten. Ihr Fokus liegt auf dem politischen Empowerment durch Kunst.
Die zwischen/miete nrw weitet den Blick: Die Reihe für literarische Hausbesuche ist als zwischen/miete diskursiv Partner der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Bonn. Immer mit einem Gast aus Journalismus, Aktivismus, Wissenschaft, immer mit einer Idee von Morgen.
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung
Medienzentrum Bundeszentrale für politische Bildung, Bundeskanzlerplatz 2, Bonn
Eintritt frei, Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung